Sterbegeldversicherung

im unabhängigen Vergleich


 

Warum eine Sterbegeldversicherung abschließen?

Während noch vor einigen Jahren der Staat die Angehörigen im Todesfall mit Sterbegeld unterstütze, müssen diese heute die Bestattungskosten aus eigener Tasche zahlen. Eine gute Möglichkeit, die Familie in einer derartig schweren Situation präventiv zu unterstützen, bietet die Sterbegeldversicherung.


Sichern Sie sich für den Ernstfall ab


Sich mit dem Tod auseinanderzusetzten ist ohne Frage einebesonders sensible aber dennochsehr wichtige persönliche Angelegenheit. Denken Sie nur einmal an Ihre Angehörigen -Wenn Sie das Zeitliche segnen sollten, beginnt für Ihre Familie eine Zeit der Trauer, aber auch eine Zeit, die mit vielen Fragen undKlärungen verbunden ist. In so einer Situation sollten Kosten im Rahmen der Trauerfeier nicht nochzu einer zusätzlichen Belastung werden. Mit einer Sterbegeldversicherung sind wenigstens die finanzielle SorgenIhrer Angehörigen kein Thema mehr, sodass Ihre Familie in Ruhe um Sie trauern kann.


Folgendes sollten Sie beim Abschluss einer Sterbegeldversicherung beachten


  • Je nach Tarif und Versicherer kann die Wartezeit variieren, bis der volle Versicherungsschutz greift. Sollte der Versicherungsnehmer während dieser Zeit versterben, bekommen die Erben die gezahlten Beiträge erstattet.
  • Achten Sie beim Abschluss auf die Versicherungssumme und wählen Sie den für Sie passendsten Tarif entsprechend nach den voraussichtlichen Bestattungskosten aus. Informieren Sie sich also frühzeitig.
  • Die Beiträge einer Sterbegeldversicherung werden individuell kalkuliert und sind überwiegend abhängig von Faktoren, wie der Versicherungssumme, dem Alter bei Abschluss des Vertrages und der gesamten Versicherungslaufzeit. In manchen Fällen kann eine Gesundheitsprüfung die Prämien ebenfalls beeinflussen.
  • Tipp: Bei den meisten Versicherungen können Sie den Beitrag senken, indem Sie die jährliche Zahlweise wählen.

Versicherungskiosk - Unabhängig. Einfach. Schnell. Charmant