Pferdekrankenversicherung

im unabhängigen Versicherungsvergleich


 

Warum Ihnen eine Pferdekrankenversicherung hilft

Es passiert schneller als man denkt: Beim Ausritt knickst das Pferd um und schon ist ein Tierarztbesuch unumgänglich. Im schlimmsten Fall muss der Veterinär sogar bei Ihnen vorbeikommen, was zusätzliche Fahrtkosten bedeutet. Auch alle sonstigen Behandlungsschritte werden einzeln – je nach Tierarzt/-klinik nach dem 1-, 2- oder 3-fachen GOT-Satz – abgerechnet. Hinzu kommen noch 19 Prozent Mehrwertsteuer. Wer in so einem Fall keine Krankenversicherung für das Pferd abgeschlossen hat, erlebt nicht selten eine kostspielige Überraschung.

Mit der Pferdekrankenversicherung keine Angst vor Tierarztkosten


Eine Erkrankung oder gar Unfall Ihres Pferdes kann schnell zur großen finanziellen Belastung werden. Nicht selten stehen Halter vor der Frage, ob sie sich die notwendige Behandlung überhaupt leisten können. Um nicht in eine solche Situation zu geraten, schließen Sie jetzt eine Krankenversicherung für Ihr Pferd ab und ermöglichen Sie ihm im Bedarfsfall die bestmögliche Behandlung ohne Zusatzkosten.


Das decken die Tarife ab:


Ambulant und stationär: Egal ob Tierarztbesuch oder Klinikaufenthalt – der Versicherer trägt die entstandenen Kosten.

Freie Tierklinik- und Tierarztwahl: Die meisten Versicherer gewähren Ihnen Entscheidungsfreiheit bei der Wahl des Veterinärs und der Klinik.

OP, Vor- und Nachbehandlung: Sowohl krankheits- als auch unfallbedingte Operationen sind samt Vor- und Nachbehandlung sowie Voll- oder Teilnarkose abgedeckt.

Versicherungskiosk - Unabhängig. Einfach. Schnell. Charmant