Katzenkrankenversicherung
im unabhängigen Versicherungsvergleich

Die Katzenkrankenversicherung in Kürze

Katzen lieben es zu toben. Ob drinnen oder draußen – die flauschigen Haustiere stecken voller Energie. Da kann es schnell passieren, dass sich die kleinen Racker eine Verletzung zuziehen und von einem Fachkundigen behandelt werden müssen. In diesem Fall ist man mit einer Katzenkrankenversicherung vor hohen Tierarztkosten geschützt.
Ein kurzer Besuch beim Tierarzt kann eine böse, aber vor allem auch teure Überraschung sein – ein einfacher Knochenbruch bei Ihrer Katze kann schnell zwischen 1000 bis 1250 € kosten. Mit der richtigen Katzenkrankenversicherung sind Sie vor solchen Kosten geschützt – egal ob Kontrolle oder Notfall, Ihr Versicherer übernimmt die Kosten für die medizinische Behandlung Ihrer Katze. Gegenüber der reinen Katzen-OP-Versicherung sind Sie mit der Katzenkrankenversicherung auch gegen stationäre und ambulante Behandlungen finanziell abgesichert. Finden Sie jetzt Ihren Tarif!
So schüzt sie die Katzenkrankenversicherung
✔ Ambulant und stationär: Tierarztkosten werden von der Versicherung übernommen.
✔ Vorsorge und Diagnose: Auch bei Vorsorge- und Diagnostikleistungen wie Röntgen, MRT und CT leistet die Versicherung.
✔ OP, Vor- und Nachbehandlung: OP-Kosten samt Voruntersuchung und Nachbehandlung gehören zum Versicherungsschutz.
✔ Medikamente: Auch medikamentöse Behandlungen sind im Versicherungsschutz inbegriffen.
✔ Freie Tierklinik- und Tierarztwahl: Viele Versicherer überlassen dem Katzenhalter die freie Wahl bei der Suche nach einer Tierklinik oder einem Tierarzt.