Ticketversicherung

im unabhängigen Vergleich


 

Die Ticketversicherung in Kürze

Jeder kennt es: Man kauft sich teure Tickets für eine Veranstaltung und wünscht sich, dass die Show schon morgen stattfindet. Sorgen, dass irgendetwas dazwischenkommt, macht man sich in der Regel nicht – bis doch etwas passiert. Vor der Gefahr, die Tickets nicht nutzen zu können und das Geld zu verlieren, schützt eine Ticketversicherung. Diese bietet einen umfassenden Schutz, sodass in nahezu allen Fällen das investierte Geld rundum abgesichert ist.


Es spielt keine Rolle, ob Sie erkranken oder es zeitlich nicht mehr zur Veranstaltung, beispielsweise aufgrund einer Verspätung der öffentlichen Verkehrsmittel, schaffen. Mit einer Ticketversicherung sind Sie immer auf der sicheren Seite.


Eine Ticketversicherung gilt zudem meist weltweit. Zu den häufigsten Schadensfällen zählen Krankheit, Unfall und Verspätung aufgrund der öffentlichen Verkehrsmittel oder eines Staus. Im Schadensfall sollten die gesamten Ticketkosten inklusive aller Gebühren erstattet werden.

So schützt Sie die Ticketversicherung:


  • Unerwartet schwere Erkrankung: Kostenerstattung bei schwerer Krankheit.
  • Schwere Unfallverletzung: Auch bei einer Verletzung durch einen Unfall sind Sie versichert.
  • Schwangerschaft: Sollte Ihnen der Besuch der Veranstaltung nicht zumutbar sein, werden die Kosten erstattet.
  • Umzug wegen Arbeitsplatzwechsel: Gilt meist ab 100 km, wobei die Teilnahme an der Veranstaltung verhindert wird.
  • Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel: Forderung meist ab 3 Stunden Verspätung möglich (gilt auch bei Staus).
  • Verkehrsunfall: Sowohl Unfälle, wie auch Staus, zählen oftmals zum Versicherungsschutz.

Versicherungskiosk - Unabhängig. Einfach. Schnell. Charmant